Weiterbildung Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL)
Jobs & Karriere
Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft
Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung/ PDL) in unseren Demenz-Wohngemeinschaften
Werden Sie eine unerlässliche, wertgeschätzte Kraft in unserem Team und gestalten Sie Ihre Pflege-Karriere in einer unserer Demenz-Wohngemeinschaften.
Als verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) liegt Ihnen das Wohl älterer Menschen besonders am Herzen. Sie suchen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe, die nicht von Hektik und Stress bestimmt wird? Bei uns finden Sie die optimale Balance zwischen einfühlsamer, bewohnernaher Betreuung und einem stressfreien, lebenswerten Arbeitsalltag für sich und Ihr Team – erleben Sie, wie erfüllend Pflege wirklich sein kann und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Arbeitsumgebung, in der Sie und Ihr Team zur Ruhe kommen können.
Sie sind sie ein essenzieller Bestandteil unserer Teams, das sich der Betreuung von älteren Menschen mit Demenz verschrieben hat. Durch eine breit gefächerte Weiterbildung werden Sie befähigt, nicht nur die Bedürfnisse unserer Bewohner zu erkennen, sie zu unterstützen und eine sichere und liebevolle Umgebung zu schaffen, in der sie sich geborgen fühlen können, sondern auch diese Fertigkeiten im Umgang mit Ihrem Team zu verkörpern.
In unseren Demenz-Wohngemeinschaften bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine qualitativ hochwertige Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) zu absolvieren. Sie erhalten praxisnahe Schulungen und werden von erfahrenen, Pflegefachkräften angelernt, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Wir sichern Ihnen dadurch zu, erfolgreich in diesem Bereich tätig zu werden!
Unsere Einarbeitung ist maßgeschneidert und praxisnah konzipiert, um sicherzustellen, dass jede neue Führungskraft ausgezeichnet auf ihre Aufgaben vorbereitet ist und sich in unserem Team wohlfühlt.
Neue verantwortliche Pflegefachkräfte (PDL) durchlaufen ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm, bei dem sie alle Wohnbereiche und Tätigkeitsfelder gründlich und aktiv kennenlernen. Dabei werden sie von erfahrenen Kollegen begleitet, die sie schrittweise in ihre neuen Aufgaben einführen.
Während der Einarbeitungszeit lernen Sie nicht nur die organisatorischen und administrativen Abläufe kennen, sondern auch die direkte Pflege und Betreuung unserer Bewohner. Dies ermöglicht Ihnen, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner zu entwickeln und Ihr Team optimal zu unterstützen.
Wir als Unternehmen wissen, dass eine gründliche Vorbereitung die Grundlage für eine erfolgreiche und erfüllende Tätigkeit ist. Daher stellen wir ausreichend Zeit und Ressourcen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass sich unsere neuen, verantwortlichen Pflegefachkräfte (PDL) sicher und kompetent fühlen.
Unsere verantwortlichen Pflegefachkräfte arbeiten freigestellt und flexibel. Das bedeutet, dass sie dort unterstützen, wo sie gebraucht werden – sei es in administrativen Aufgaben, in der Pflege oder in der mentalen Betreuung der Bewohner und des Teams. Diese flexible Herangehensweise gewährleistet, dass unsere Teams immer bestmöglich unterstützt werden und unsere Bewohner jederzeit gut versorgt sind.
Sie sind eine ambitionierte Pflegefachkraft mit dem Wunsch nach Veränderung und mehr Verantwortung. Sie können sich vorstellen, die Pflegequalität aktiv mitzugestalten? Unsere WGs bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) weiterzubilden und eine Schlüsselrolle in der Organisation und Leitung eines unserer Pflegefachteams zu übernehmen.
In unseren Demenz-Wohngemeinschaften tragen Sie die Verantwortung für die Planung, Organisation und Überwachung der pflegerischen Abläufe und Tätigkeiten. Sie sind das Bindeglied zwischen Pflegefachkräften, Bewohnern und deren Angehörigen und sorgen dafür, dass die Pflegequalität höchsten Standards entspricht. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Führungskompetenzen einzusetzen und die Pflege nachhaltig zu verbessern.
Unsere Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) ist umfassend und praxisnah gestaltet, um Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die Sie für diese anspruchsvolle Rolle benötigen. Sie erlernen sowohl theoretische als auch praktische Komponente und haben durchgehend die Möglichkeit, diese in unseren WGs umzusetzen. Sie werden zu jederzeit fachlich begleitet und betreut.
Inhalte wie Ressourcenplanung, Organisation des Pflegefachteams, Techniken zur Lösung von Konflikten und die Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität in unseren WGs spielen eine zentrale und bedeutsame Rolle.
Wenn Sie also Interesse an der Entwicklung Ihrer beruflichen Möglichkeiten haben, Ihre Kompetenzen erweitern möchten und aktiv an der Gestaltung der Pflegeprozesse teilnehmen möchten, sind Sie bei uns richtig.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen und Verantwortung zu übernehmen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) zu erfahren und ihre Zukunftsaussichten in der Pflege selbst in die Hand zu nehmen.
Wenn wir Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich gern bei uns:
Dazu können Sie uns vorab kontaktieren, um einen ersten Kennenlern-Termin auszumachen. Es ist uns besonders wichtig, Sie als Menschen kennenzulernen Die Einreichung von Bewerbungsunterlagen, Zeugnissen und Zertifikaten kann im nächsten Schritt erfolgen.
Melden Sie sich deshalb zunächst kurz bei uns, um einen ersten Termin abzustimmen. Dazu können Sie uns per WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren – Wir melden uns zeitnah persönlich bei Ihnen.
Sie haben schon Bewerbungsunterlagen? Dann können Sie diese vorab hier hochladen. Oder Sie bringen die Unterlagen zum Termin einfach mit.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gern!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
-
DFD Der Fachpflegedienst GmbH
Zollhof 30
40221 Düsseldorf - 0211 97537470
- info@fachpflege-demenz.de